Mitten drin in den Auseinandersetzungen für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft.
Die Ausstellung Im Kampf. Geschichten der Emanzipation taucht den Besucher mitten in die Kämpfe für eine gerechtere und solidarische Gesellschaft. Sie reicht zurück in das Vermächtnis der Kämpfe der Arbeiterschaft und erinnert daran, daß die soziale Solidarität, derer wir uns heute in Belgien erfreuen, ein wertvolles Erbe ist, für das Generationen von Arbeitern und Arbeiterinnen gekämpft haben.
Geplant als eine Reise durch die Zeit und geleitet von Bildern, Klängen und Licht, zeigt die Ausstellung, daß sich die Welt unter dem Impuls kollektiver Aktionen wandeln kann und soziale Fortschritte erzielt werden können.
- Präsentation in FR - NL
- Dauerausstellung des Laizistischen Aktionszentrums der Provinz Lüttich
Öffnungszeiten
Von Montag bis Freitag: Starts um 9 Uhr - 11 Uhr - 13 Uhr - 15 Uhr
Samstag und Sonntag: Starts um 11 Uhr - 13 Uhr - 15 Uhr
Vom 1. Juli bis zum 31. August: Starts um 11 Uhr - 13 Uhr - 15 Uhr - Am Sonntag geschlossen
Kostenloser Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats
La Cité Miroir wird geschlossen in 2023 : 01/01 - 10/04 - 01/05 - 18/05 - 19/05 - 29/05 - 21/07 - 15/08 - 27/09 - 01/11 - 11/11 - 11/12 - 24/12 - 25/12 - 31/12
Reservierungen
Online-Reservierung | +32 (0)4 230 70 50
Dauer
80 min // 105 min mit Animation (für Gruppen und nur auf Anfrage)
Alter
Ab 15 Jahren
Preise
7 € (Erwachsene) - 5 € (-26 Jahren Studenten / +65 Jahren Senioren / Karte Fed+ / Arbeitssuchende / Personen mit Behinderung) – 1,25 € (Article 27)
1 Begleitperson kostenlos / Gruppe von 15 Personen
Kostenloser Eintritt für die Inhaber einer Carte Région Wallonne, Carte Prof, Educpass oder Leraren Kaart und am 1. Sonntag jeden Monats.
Wallonia Pass akzeptiert